Deckblatt gestalten – Abschlussarbeiten
Das Deckblatt Ihrer Abschlussarbeit ist das erste, was die Prüfer sehen. Es hinterlässt einen ersten Eindruck, daher ist es wichtig, dass es professionell und ansprechend gestaltet wird. Ein gut gestaltetes Deckblatt zeigt, dass Sie auf Details achten und Ihre Arbeit mit Sorgfalt angehen.
Elemente eines Deckblatts
Ein vollständiges Deckblatt sollte folgende Informationen enthalten: den Titel Ihrer Arbeit, Ihren Namen, die Matrikelnummer, den Namen Ihrer Hochschule, den Fachbereich, den Namen des Betreuers sowie das Abgabedatum. Diese Informationen sollten klar und übersichtlich präsentiert werden.
Der Titel Ihrer Arbeit sollte gut sichtbar und etwas größer als der restliche Text sein. Die übrigen Informationen, wie Ihr Name und die Hochschule, können in einer kleineren Schriftgröße darunter aufgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Schriftart einheitlich ist und das Layout übersichtlich bleibt. Verwenden Sie fettgedruckte Schrift nur sparsam, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Tipps zu den Elementen eines Deckblatts:
- Wählen Sie eine klare und gut lesbare Schriftart wie Arial oder Times New Roman.
- Zentrieren Sie den Titel und die wichtigsten Informationen, um ein ausgewogenes Layout zu schaffen.
- Vermeiden Sie unnötige Grafiken oder Farben, um das Deckblatt schlicht und professionell zu gestalten.
Layout und Gestaltung
Das Layout des Deckblatts sollte klar strukturiert sein. Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Elementen, damit das Deckblatt nicht überladen wirkt. Ein guter Abstand sorgt für eine bessere Lesbarkeit und verleiht Ihrem Deckblatt ein professionelles Erscheinungsbild.
Eine einfache Möglichkeit, das Layout zu gestalten, ist die Verwendung von Textfeldern in Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen. Dadurch können Sie die Position der verschiedenen Elemente präzise steuern und das Design nach Ihren Vorstellungen anpassen.
Häufige Fehler beim Gestalten des Deckblatts
Viele Studierende machen den Fehler, zu viele Informationen oder überflüssige Designelemente auf das Deckblatt zu setzen. Halten Sie es stattdessen einfach und klar. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung von zu kleinen oder zu großen Schriftgrößen. Achten Sie darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind.
Mit dem Rabattcode "Studienabschlussarbeit" erhalten Sie einen einmaligen Rabatt in Höhe von 10,00 Euro auf Ihre Bestellung.
Sie können den Rabattcode nach Ihrer Preisberechnung im Warenkorb eingeben.