Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Die Einwilligung ist freiwillig. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich durch eine formlose Erklärung an uns.

Der Widerruf wirkt für die Zukunft, sodass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt bleibt.

Sie können den Widerruf auch erklären, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung widerrufen" in der Fußleiste unserer Webseite klicken.




Impressum | Datenschutz

Ihr Vorteil: Hochwertige Buchmanufaktur In unserer Buchmanufaktur legen wir besonderen Wert auf Qualität und Individualität. In unserer Buchmanufaktur verwenden wir hochwertige Materialien und traditionelle Techniken - direkt in unseren Räumlichkeiten. Sorgfältig, zuverlässig und genau: Unsere Fertigung vereint traditionelle Handwerkskunst und Sorgfalt - direkt bei uns produziert und für höchste Ansprüche. Express-Druckservice für eilige Aufträge Für zeitkritische Projekte bieten wir einen schnellen und zuverlässigen Express-Service an, der sicherstellt, dass Ihre Druckerzeugnisse pünktlich und in gewohnt hochwertiger Qualität bei Ihnen sind. Individuelle Veredelungen und besondere Materialien Ob besondere Einbände, Prägungen oder spezielle Materialien - wir bieten Ihnen zahlreiche Veredelungsoptionen, die Ihr Druckprodukt einzigartig machen. Durch unser Online-Preiskalkulator Transparente Preise ohne versteckte Kosten Mit unserer transparenten Online-Preiskalkulator wissen Sie stets, was Sie erwartet. Keine versteckten Kosten - nur Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Erfahrung und Innovation - Inhabergeführter Betrieb mit umfassendem Know-how im hochwertigen Buchdruck Unser Inhabergeführter Betrieb kombiniert fundiertes Wissen aus der Tradition des Buchdrucks mit modernen Technologien. Individuelle Formate nach Wunsch - Wir beraten Sie gerne! Wir bieten Ihnen flexibel wählbare Sonderformate an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung. Persönlicher Kontakt - Keine Hotline, sondern fachkundige und freundliche Beratung Bei uns erreichen Sie direkt erfahrene Ansprechpartner, die Sie individuell und kompetent beraten und unterstützen.
mögliche Zahlungsarten
Zahlungsmethoden PayPal Vorkasse
(030) 45 80 41 23
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr

Formatierungstipps für Abschlussarbeiten

Die richtige Formatierung Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit ist wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Eine gut strukturierte Arbeit zeigt Ihre Sorgfalt und hilft den Prüfern, Ihre Inhalte leichter zu verstehen. In diesem Leitfaden finden Sie nützliche Tipps, um die Formatierung Ihrer Abschlussarbeit zu optimieren. Eine konsistente und sorgfältige Formatierung kann den Unterschied zwischen einer guten und einer ausgezeichneten Note ausmachen.

Schriftarten und Schriftgrößen

Die Wahl der richtigen Schriftart ist entscheidend, um die Lesbarkeit Ihrer Arbeit zu gewährleisten. Wir empfehlen klassische Schriftarten wie Times New Roman, Arial oder Calibri. Für den Fließtext sollte eine Schriftgröße von 12 pt verwendet werden, während Überschriften etwas größer sein können (z.B. 14 pt bis 16 pt).

Vermeiden Sie zu ausgefallene Schriftarten, da diese unprofessionell wirken können. Ein einheitliches Schriftbild trägt zur Übersichtlichkeit bei und erleichtert das Lesen. Die Wahl einer serifenlosen Schrift wie Arial kann für digitale Formate besser geeignet sein, während serifenbetonte Schriften wie Times New Roman im Druck oft bevorzugt werden.

Tipps zu Schriftarten und Schriftgrößen:

  • Nutzen Sie fette Schriftarten nur für Überschriften und wichtige Hervorhebungen.
  • Vermeiden Sie es, zu viele verschiedene Schriftarten zu verwenden, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu bewahren.
  • Achten Sie darauf, dass die Schriftgröße auch in gedruckter Form gut lesbar ist.

Seitenränder und Layout

Stellen Sie sicher, dass die Seitenränder einheitlich sind, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Empfohlen werden Seitenränder von 2,5 cm auf allen Seiten. Ein ausreichender Zeilenabstand (1,5-fach) sorgt dafür, dass der Text gut lesbar bleibt und nicht zu gedrängt wirkt.

Das Layout Ihrer Arbeit sollte so gestaltet sein, dass es den Vorgaben Ihrer Hochschule entspricht. Überprüfen Sie Absätze, Kopfzeilen, Fußzeilen und Seitenzahlen gründlich, bevor Sie Ihre Arbeit einreichen. Ein sauber strukturiertes Layout trägt wesentlich zur Lesbarkeit und Übersichtlichkeit bei.

Tipps zu Seitenrändern und Layout:

  • Verwenden Sie automatische Seitennummerierung, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutzen Sie die Formatvorlagen in Word, um konsistente Überschriften und Absätze zu erstellen.
  • Überprüfen Sie das gesamte Dokument auf einheitliche Seitenränder und Zeilenabstände.

Rechtschreib- und Formatierungsprüfung

Eine gründliche Rechtschreibprüfung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit frei von Fehlern ist. Nutzen Sie Tools wie die integrierte Rechtschreibprüfung in Word oder spezielle Programme um Ihre Arbeit zu verbessern.

Lassen Sie Ihre Arbeit von einer zweiten Person Korrekturlesen, um sicherzustellen, dass keine Fehler übersehen wurden. Eine sorgfältige Prüfung der Formatierung und des Layouts kann Ihnen helfen, typische Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit in guter Qualität abzugeben.